digitale-Rechnung-Verifactu

Obligatorische digitale Rechnung für KMU und Selbstständige: Ein Ziel für 2027

Das Finanzamt hat beschlossen, den Termin auf Januar zu verschieben 2026 die Verpflichtung, dass alle Unternehmen mit einem Jahreseinkommen von weniger als 6 Millionen Euro übermitteln Ihre Abrechnungsdaten automatisch an die Kasse. Diese Verzögerung deutet darauf hin, dass die Verpflichtung zur Ausstellung elektronischer Rechnungen für KMU und Selbstständige auf verschoben werden könnte 2027 oder sogar darüber hinaus, abhängig von der Genehmigung der für seine Umsetzung erforderlichen Vorschriften.

Dieser Übergang zur digitalen Abrechnung wurde ursprünglich im Create and Grow Law von vorgeschlagen 2022, mit dem Ziel, die Papierabrechnung schrittweise abzuschaffen. Ziel ist es, ein digitales System zu schaffen, das die Transparenz erleichtert und eine bessere Kontrolle über Zahlungen zwischen Unternehmen und Lieferanten ermöglicht., Dadurch werden Forderungsausfälle reduziert und der Cashflow kleiner und mittlerer Unternehmen verbessert. jedoch, Das Projekt ist auf Hindernisse gestoßen und benötigt noch einen Königlichen Erlass, der die Vorschriften festlegt, damit die Verpflichtung in Kraft treten kann.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass sich diese Maßnahme von der im Betrugsbekämpfungsgesetz von 2010 festgelegten unterscheidet 2021. Das Betrugsbekämpfungsgesetz, die in umgesetzt werden 2026, erfordert Unternehmen mit einem Einkommen von weniger als 6 Millionen Euro senden wesentliche Daten Ihrer Rechnungen, als Emittent, das Datum und den Betrag, sofort an die Staatskasse, Es ist jedoch nicht erforderlich, dass die Rechnung digital ausgestellt wird.

Unterstützung der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung und Reduzierung der Implementierungskosten für KMU und Selbstständige, Das gab das Finanzamt bekannt 2023 Entwicklung einer kostenlosen App, speziell für kleine Unternehmen konzipiert. Kürzlich, Die PSOE nahm eine Änderung des Mindeststeuergesetzes vor 15% von Unternehmen, um dieses öffentliche Tool zu stärken und seine Nutzung durch Unternehmen jeder Größe und Rechnungsstellung zu ermöglichen.

Mit diesen Änderungen, Die Regierung strebt nicht nur eine Stärkung der Steuerkontrolle an, sondern auch den digitalen Wandel für den Unternehmenssektor erleichtern, bietet sowohl öffentliche als auch private Optionen an. Unternehmen, die sich für die Nutzung privater elektronischer Rechnungssysteme entscheiden, müssen eine Anfrage an das Finanzministerium senden. “originalgetreue Kopie” jeder Rechnung und deren Zahlungsbeleg, Dadurch wird Transparenz und Steuerkonformität gewährleistet.

Kommentarfunktion ist geschlossen.