mitm

E-Mail-Spoofing-Betrug: So schützen Sie sich vor Änderungen der Bankkontonummer auf ausgestellten Rechnungen

Lieber Kunde,

Wir möchten Sie auf eine wachsende Cybersicherheitsbedrohung aufmerksam machen, die viele Unternehmen und Einzelpersonen betrifft.. Es wurden zahlreiche Fälle von Identitätsdiebstahl per E-Mail gemeldet, wo es Angreifern gelungen ist, auf E-Mail-Konten zuzugreifen und Ändern Sie die Bankkontonummer auf gesendeten Rechnungen. Als Konsequenz, Zahlungen, die an legitime Konten hätten weitergeleitet werden sollen wurden auf Konten umgeleitet, die von Cyberkriminellen kontrolliert werden, erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen.

Diese Art von Betrug, bekannt als Mann in der Mitte (MitM), ermöglicht es Angreifern, Kommunikationen abzufangen und Änderungen an Rechnungen vorzunehmen, ohne dass der Absender oder Empfänger dies bemerkt, bis es zu spät ist. Cyberkriminelle können die Nachricht abfangen, Ändern Sie die Bankkontoinformationen, die in der E-Mail oder sogar in den angehängten Dokumenten erscheinen, als Rechnungen im PDF-Format, damit Sie oder Ihre Kunden auf eine andere Kontonummer überweisen können, von Angreifern kontrolliert. Viele Male, Das Opfer erfährt von diesem Betrug erst, wenn der legitime Anbieter die Zahlung verlangt, Moment, in dem, durch Vergleich der Kontonummern in der Post und der getätigten Überweisung, Es stellt sich heraus, dass sie verändert wurden. Sobald der Betrug begangen wurde, Kriminelle überweisen das Geld auf andere Konten im Ausland, was die Genesung extrem erschwert.

Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor solchen Angriffen zu schützen, da Verluste erheblich und schwer wiedergutzumachen sein können.

Zum Schutz vor solchen Angriffen, Wir empfehlen folgende Maßnahmen:

  1. Passwortsicherheit: Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.
  2. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie diese Option unbedingt in Ihrem E-Mail-Konto, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
  3. Zahlungsüberprüfung: Bevor Sie eine Banküberweisung tätigen, Kontaktieren Sie den Lieferanten, um die Zahlungsdetails zu bestätigen, insbesondere, wenn Ihnen Änderungen bei den Bankdaten auffallen.
  4. Rechnungsprüfung: Beachten Sie alle Änderungen an gesendeten oder empfangenen Rechnungen. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, Benachrichtigen Sie uns umgehend.

Bei Factura One sind wir der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet und stehen Ihnen gerne bei der Umsetzung dieser Maßnahmen zur Seite.. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden..

Aufrichtig,
Das Invoice One-Team

Kommentarfunktion ist geschlossen.